Information aus dem Passamt - Digitale Lichtbilder

Wir möchten Sie darüber informieren, dass sich die bundesweiten gesetzlichen Vorgaben bezüglich Lichtbildern in Ausweisdokumenten seit dem 01.05.2025 geändert haben. Lichtbilder können ab sofort nur noch in digitaler Form akzeptiert werden.

Mit dieser Neuregelung soll die Entbürokratisierung und Digitalisierung im Pass- und Ausweiswesen vorangetrieben und gleichzeitig die Fälschungssicherheit erhöht werden.

Die Erstellung der digitalen Lichtbilder kann wie bisher im Drogeriemarkt oder in einem zertifizierten
Fotostudio erfolgen. Eine weitere Möglichkeit, ist die direkte Erfassung der biometrischen Lichtbilder im Bürgerservicebüro des Rathauses. Die Kosten belaufen sich auf 6,00 € pro Lichtbild.

Bei der Lichtbilderstellung in einem Fotostudio oder Drogeriemarkt wird das Lichtbild in eine gesicherte Cloud hochgeladen. Sie erhalten den Ausdruck eines Data-Matrix-Codes (ähnlich wie ein QR-Code), mit Hilfe dessen die Behörde Ihr Lichtbild in der Cloud findet und herunterladen kann. Die Anbieter benötigen eine spezielle Zertifizierung, um Lichtbilder in die gesicherte Cloud zu laden. Bitte informieren Sie sich vorher, ob im Fotostudio Ihrer Wahl diese Zertifizierung vorliegt.

Stand 07.05.2025:

Die entsprechenden Geräte wurden am Montag, 05. Mai bereits im Bürgerservicebüro installiert.
Leider konnten diese noch nicht vollständig in Betrieb genommen werden, da noch einige
Einstellungen unseres EDV-Dienstleisters AKDB vorgenommen werden müssen.

Da jedoch deutschlandweit alle Kommunen zeitgleich mit diesen Geräten ausgestattet wurden,
kommt es hier zu Verzögerungen. Wir bitten daher noch um etwas Geduld bei der Beantragung Ihres neuen Ausweisdokumentes.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.