Bebauungsplan Himbeergrund

Änderung des Bebauungsplan Himbeergrund

Änderung des Bebauungsplan Himbeergrund

Wie in weiten Teilen Glattbachs, gibt es auch im Himbeergrund seit vielen Jahrzehnten bereits einen Bebauungsplan.

In einem Bebauungsplan wird im Wesentlichen geregelt, wie in einem bestimmten Gebiet gebaut werden darf und welche Regelungen beachtet werden müssen.

 

Durch zahlreiche Ausnahmegenehmigungen und Befreiungen in den letzten Jahren wurde der Bebauungsplan Himbeergrund zunehmend aufgeweicht.

 

Der Gemeinderat beschloss daher, den besagten Bebauungsplan zu überarbeiten.

 

Gemeinsam mit unserem Stadtplaner Herr Matthiessen wurde ein Erstentwurf erarbeitet, der dem Gemeinderat sowie den Glattbacherinnen und Glattbachern in der Gemeinderatssitzung am 11.11.2021 vorgestellt wurde. Nun fand am 21.07.2022 eine Bürgerversammlung in der Aula der Grundschule statt. Hier wurde zwei der Aktuelle Stand der Vorentwurfsphase von Herrn Matthiesen vorgestellt und Fragen sowie Anregungen der Anwohner aufgenommen.

 

Die im Zuge des Bauleitplanverfahrens durchzuführende Öffentlichkeitsbeteiligung sowie die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.

 

Es wird deshalb ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei den in der Bürgerversammlung am 21.07.2022 vorgestellten Varianten um Vorentwürfe bzw. Vorschläge handelt.

Welche Festsetzungen in den Bebauungsplan-Entwurf aufgenommen werden, hat der Gemeinderat zu beschließen.

 

Hier finden Sie die Präsentation inkl. der Gegenüberstellung der textlichen Festsetzungen aus der Bürgerversammlung:

 

Präsentation inkl. Vorentwurfsvarianten

Gegenüberstellung der textlichen Festsetzungen

 

________________________________________________________________________________________________________

Veröffentlichung vom 22.02.2023

Aufhebungssatzung über die Veränderungssperre für den Bereich des Bebauungsplans "Himbeergund"

 

Drucken